![]() |
Insbesondere das Bikini-Atoll (Bild 9.5) erfreut sich heute bei den Sporttauchem grobter Beliebtheit. Ursache dafur ist, dass die Amerikaner vor dem Bikini-Atoll die Zerstorung ganzer Schiffsverbande durch den Einsatz von Nuklearwaffen testeten. Diese versenkten Schiffswracks sind heute einzigartige kunstliche Riffs zum Aufwachsen neuer Korallengene – rationen, die wiederum den Lebensraum fur unzahlige maritime Lebensgemeinschaften schaffen.
![]() |
Es war zum damaligen Zeitpunkt unvorstellbar, dass nach dem atomaren Hollenfeuer ober – halb und unterhalb der Wasseroberflache jemals neues Leben zuruckkehren wurde.
Bild 9.6 Die beiden ersten Atomtests im Bikini-Atoll am 30. Juni 1946 und 24. Juli 1946
Inzwischen hat sich das Leben in der Region neu eingerichtet. Wie kann das Atoll trotz der Atombombentests, die momentan alles Leben vernichteten, heute wieder voller Leben sein? Das Bikini-Atoll ist eine bluhende Unterwasserlandschaft mit exotischen Korallenriffen, in denen sich von Schnecken uber Fische bis Schildkroten alles finden lasst (Bild 9.7). Nach Angaben der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEA) ist nach Untersuchungen von 1997 der Aufenthalt dort unbedenklich. Allein die Warnung vor dem regelmabigen Verzehr dort erzeugter Nahrungsmittel bleibt bestehen, da dieser zu einer Strahlenbelastung von etwa 15 mSv/a beitragen wurde.
Bild 9.7 Intakte Unterwasserwelt im Bikini-Atoll |
Das Leben, das leben mochte, besitzt eine alles uberwindende Kraft. Das, was zunachst als unmoglich erscheint, wird Realitat. Genau wie ein Wirbelsturm komplette Waldareale ver – nichtet und damit zugleich die Chance fur einen Neuanfang in sich birgt, wird selbst bei nuklearen Zerstorungen mit radioaktiven Freisetzungen der Lebenswille der Natur nicht ge – brochen. Das Leben organisiert sich einfach selbst!
Zur schnellen Genesung hat sicher der fehlende Einfluss des Menschen im Bikini-Atoll nach dem Ende der Kernwaffentests beigetragen. Das Bikini-Atoll ist zu einem faszinierenden Unterwasserlabor der Natur geworden. Dort kann man ungestort beobachten, wie sich Koral – lenriffe ohne menschengemachten Stress selbst von unglaublichen nuklear verursachten Umwalzungen wieder erholen und selbst neue Lebensraume schaffen.
“Das Paradies kehrte zuruck, da sich die Menschen daraus vertrieben hatten“
Das Bikini-Atoll wurde 2010 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklart. Es bestehen strenge Naturschutzauflagen.